
PIM-Vergleich-Seminar
Kursbeschreibung: PIM-Vergleich-Seminar
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Vergleich der verschiedenen PIM-Systeme auf dem Markt. PIM (Product Information Management) ist ein wichtiger Bestandteil des E-Commerce / Marketings und ermöglicht die effiziente Verwaltung von Produktinformationen in Online-Shops und anderen Verkaufskanälen.
In diesem Kurs werden Sie einen detaillierten Einblick in die wichtigsten PIM-Systeme erhalten, ihre Funktionen und Vorteile kennenlernen und lernen, wie Sie das beste System für Ihre individuellen Anforderungen auswählen können. Sie werden auch erfahren, wie Sie ein PIM-System erfolgreich implementieren und in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse integrieren können.
Warum sollten Sie diesen Kurs kaufen?
- Erfahren Sie alles über die verschiedenen PIM-Systeme auf dem Markt und welche am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind.
- Lernen Sie, wie Sie ein PIM-System erfolgreich implementieren und integrieren können, um Ihre Produktinformationen effizient zu verwalten.
- Gewinnen Sie wertvolles Wissen und Fähigkeiten, um Ihre E-Commerce-Strategie zu verbessern und Ihr Unternehmen erfolgreich zu machen.
- Erhalten Sie Zugang zu praktischen Übungen und Fallstudien, um das Gelernte direkt anwenden zu können.
- Kommunizieren Sie mit anderen Teilnehmern und tauschen Sie Erfahrungen und Best Practices aus.
Inhalte:
- Einführung in das PIM-Vergleich-Seminar
- Grundlagen des Produktinformationsmanagements
- Bedeutung von PIM-Systemen
- Auswahlkriterien für PIM-Systeme
- Implementierung eines PIM-Systems
- Datenmodellierung und -strukturierung in PIM
- Produktkatalogisierung und Taxonomie
- PIM-Integration mit anderen Systemen
- Datenqualitätssicherung in PIM
- Workflow-Management in PIM
- Mehrsprachigkeit und Lokalisierung in PIM
- PIM für E-Commerce und Online-Marketing
- Analyse und Reporting in PIM
- PIM-Schnittstellen und APIs
- PIM-Sicherheit und Datenschutz
- Mobile Anwendungen für PIM
- Cloud- vs. On-Premise-PIM-Systeme
- Best Practices im Produktinformationsmanagement
- Benutzerakzeptanz und Schulung im PIM
- PIM für Hersteller und Händler
- PIM für die Automobilindustrie
- PIM für den Einzelhandel
- PIM für die Modebranche
- PIM für den technischen Bereich
- PIM für den Lebensmittelhandel
- PIM für den Maschinenbau
- Zukunftstrends im Produktinformationsmanagement
- Abschluss und Zertifizierung im PIM-Vergleich-Seminar
Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.
Start: jederzeit möglich
Dauer: 2-4 Wochen
Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.
Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.